Welche Materialien und Materialstärken können wir verarbeiten?
Die in der Tabelle aufgeführten Materialen können wir standardmäßig verarbeiten. Sondermaterialien sind auf Anfrage möglich. Außerdem können Edelstahlmaterialien mit besonderen Materialeigenschaften, z.B. erhöhte Zugfestigkeiten oder erhöhte Feinkörnigkeit, geliefert werden.
Material | Blechdicke von (mm) | Blechdicke bis (mm) |
---|
Edelstahl | 0,010 | 2,0 |
Weißblech | 0,010 | 2,0 |
Aluminium AlMg3 | 0,010 | 2,0 |
Alu eloxiert | 0,010 | 2,0 |
Kupfer Cu | 0,010 | 0,8 |
Kupfer/Zinn CuSn | 0,010 | 0,8 |
E-Kupfer | 0,010 | 0,6 |
Messing CuZn | 0,010 | 1,0 |
Nickel | 0,1 | 1,0 |
Silber | 0,1 | 0,8 |
Neusilber | 0,1 | 1,0 |
Titan | 0,1 | 2,0 |
Tantal | 0,1 | 1,0 |
Gold Au | 0,2 | 0,8 |
Invar | 0,050 | 2,0 |
Welche Stähle haben wir auf Lager lieferbar?
LaserJob hält ein umfangreiches Lager an Edelstählen für Sie bereit, um den Anforderungen unserer Kunden im Hinblick auf Qualität und schnelle Lieferung gerecht zu werden. Materialprüfzeugnisse sind auf Anfrage lieferbar.
Edelstähle sind in folgenden Materialstärken lieferbar, siehe Tabelle. Wenn nicht anders angegeben, so sind sie in 0,01mm (10µm) Schritten lieferbar.
Material | Blechdicke von (mm) | Blechdicke bis (mm) |
---|
1.0338 | 0,10 in 50µm Schritten | 1,0 |
1.1274 | 0,03 in 50µm Schritten | 1,0 |
1.4016 | 0,50 in 500µm Schritten | 2,5 |
1.4031 | 0,10 | 0,8 +1,5 |
1.4034 | 1,00 in 100µm Schritten | 2,0 |
1.4301 | 0,02 | 2,0 |
1.4310 | 0,01 in 5µm Schritten | 1,0 |
| 1,0 | 2,0 |
1.4404 | 0,1 | 0,5 |
1.4571 | 1,0 + 1,5 | -- |
| | |
| | |
| | |
Welche Größen können wir verarbeiten?
Wir können Teile mit einer Bearbeitungsfläche von maximal 600 x 800mm verarbeiten.
Welche Toleranzen garantieren wir?
Wir garantieren eine Konturgenauigkeit von
- ±5 µm bis 50 µm Materialstärke
- ±10 µm bis 100 µm Materialstärke
- ±20 µm bis 600 µm Materialstärke
- ±50 µm bis >600 µm Materialstärke
Eine Positionsgenauigkeit von ±10 µm. Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit die Teile zu vermessen und diese in einem Erstmusterprüfbericht, einem CoC-Zertifikat oder Prüfprotokoll zu dokumentieren.
Welche Nachbearbeitungsschritte bieten wir?
Durch die besondere Schneidqualität ist LaserJob in der Lage, die gefertigten Teile gratarm bzw. gratfrei zu liefern. Sind besondere Anforderungen gegeben, so besteht die Möglichkeit eines Nachbearbeitungsverfahrens in Form von:
Bürsten
dazu wird mit einem CNC- gesteuerten Bürstverfahren der Schneidgrat auf der Laseraustrittsseite entfernt. Dabei fährt der Bürstkopf mäanderförmig in allen vier Richtungen über die Fläche.
Polieren bzw. Handentgratung (Schleifen)
sind die Teile sehr filigran und unter einer Materialstärke von 0,2mm, empfehlen wir die Teile von Hand zu entgraten.
Gleitschleifen (Trovalisieren)
mit einem Fassungsvermögen von 5 bzw. 10 ltr/Trommel können Teile ab einer Materialstärke von 0,5mm und einer maximalen Größe von 50x50mm bearbeitet werden.